Um möglichst viele Stoffe aus dem Körper auszuschwemmen, ist eine ausreichende Aufnahme an Flüssigkeit sehr wichtig. Diese kann zum einen durch gut gewählte Getränke, zum anderen aber auch durch passende Lebensmittel stattfinden. Wer die 3 Tages Diät machen möchte, der sollte mindestens drei Liter am Tag trinken. Gut geeignet sind dabei Mineralwasser, Tee oder verdünnte Frucht- und Obstsäfte. Auch Sauerkrautsaft kann unterstützend einmal am Tag getrunken werden. Hierbei sollte jedoch berücksichtigt werden, dass dieser eine mehr oder weniger abführende Wirkung hat. Vorteil bei diesem Saft ist aber seine entschlackende und reinigende Wirkung auf den Darm.
Wer bei der 3 Tages Diät möglichst wässrige Lebensmittel zu sich nimmt, kann einen guten Erfolg beim Abnehmen erzielen. Es eignen sich unter anderem Spargel und Tomaten, aber auch andere Zutaten die viel Wasser enthalten. Auch auf etwas Süßes muss bei der Diät niemand verzichten. Wassermelone darf in großen Mengen verzehrt werden, ebenso Zitrusfrüchte wie Orangen, welche das Abnehmen zusätzlich unterstützen. Auch eiweißhaltige Lebensmittel wie Magerquark können mit der Diät kombiniert werden. So lässt sich eine herzhafte Kartoffelmahlzeit aus frischen Pellkartoffeln mit Quark oder auch ein süßer Nachtisch aus Quark und Zitrusfrüchten herstellen. Verzichten sollten Sie jedoch auf fettige Zutaten und auf gezuckerte Limonaden.
Besonders erfolgreich wird die 3 Tages Diät, wenn vor jeder Mahlzeit ein großes Glas voll Wasser getrunken wird. Es stillt den ersten kleinen Hunger und versorgt den Körper mit Flüssigkeit. Viel zu trinken ist aber auch dann wichtig, wenn die Diät durch Sport unterstützt wird. Eine Protein Shake Diät sorgt zwar für ausreichend Energie und Leistungsfähigkeit, sollte dann aber über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Eine gute Alternative ist jedoch eine Stunde vor dem Sport eine Kleinigkeit zu essen, ausreichend zu trinken und erst dann körperlich aktiv zu werden. Wer mit leerem Magen und ohne etwas getrunken zu haben den Körper zu sehr beansprucht, riskiert unter Umständen Kreislaufprobleme.
von Michaela Herzog