Wenn er 1907 an einer schwerwiegenden Nierenerkrankung (Bright's Disease) erkrankt ist, entwickelt er Hay's Ernährung oder Hay's Food Combining. Deshalb hat er die Nahrungsmittel in drei Kategorien eingeteilt: Säure bildende Nahrungsmittel (proteinreich), Basen bildende Nahrungsmittel (kohlenhydratreich) und Neutraler. Doch da fast alle Nahrungsmittel sowohl Protein als auch Kohlenhydrate beinhalten und eine simultane Verwertung ohne Probleme möglich ist, gilt die Sichtweise von Herrn Hey als unbegründet.
Food Combining ist eine komplexe Kost, die ihr Tüftler Dr. Howard Hay eigentlich nicht vorhatte, abzunehmen. Heus Kombinationsdiät nahm an, dass protein- und kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel, die zusammen verzehrt wurden, ihre Verträglichkeit beeinträchtigten. Zum Beispiel wurden die Food Combining Produkte sorgfältig abgetrennt, was in der Regel den Geschmack einer Mischkost erhöht.
Die Trennungsprinzipien von Heys Food Combining sind die "Segregation" unserer Nahrung. Der Kern dieser Nahrungsmittelkombinationsregel besteht darin, Protein und Kohlehydrate separat zu konsumieren, während Fett als neutrale Nahrung angesehen wird und daher bei allen Speisen zugelassen wird. Die Mittagspause soll eine Proteinmahlzeit für das Essen sein, während das Essen eine Säulen-Hydrat-Mahlzeit sein soll - bei dem schlanken Schlafprinzip ist das übrigens exakt andersherum.
Es sollte nur eine einzige Protein- oder Kohlenhydratart wie z. B. Rindfleisch oder Fische, Brote oder Erdäpfel gleichzeitig verzehrt werden. Bei der Lebensmitteltrennung sollten acht Prozente der verwendeten Nahrungsmittel aus Früchten und Gemüsen sein. Weil viele unserer gewohnten Nahrungsmittel Kohlehydrate und Proteine beinhalten, müssen auch die Repräsentanten der Ernährungsweisheit Abstriche machen und können nur nach dem überwiegenden Prozentsatz mitentscheiden.
Zum Beispiel werden im Verdauungstrakt gleichzeitig Protein-, Fett und Kohlenhydrat spaltende Stoffe (Dünndarm) ausgeschüttet. Das Risiko von Mängeln bei der Zusammenstellung von Lebensmitteln ist geringer, aber es ist schwierig, die bei der Auswahl von Lebensmitteln zu berücksichtigenden Bestimmungen einzuhalten. Es ist besser, sich in der Nahrung von den alltäglichen "zu viel" - also den Kalorienkonzentraten für Fette, Zucker und Alkohol - und von allem zu lösen, was man selbst nicht verträgt.
Wer rasch und gesünder abspecken will, dem sei die 24-Stunden-Diät empfohlen. Der Ernährungsexperte Professor Dr. med. Michael Hamms über die Kombination von Lebensmitteln: "Praktisch schwierig durchzuführen, tatsächlich für spezielle Stoffwechselstörungen konzipiert. Ernährungsempfehlung: Wenn Sie mehr über eine ausgewogene und ausgewogene Ernährungsweise wissen wollen, wie Sie rasch abzunehmen und Ihr Wunschgewicht lange behalten können, dann ist das E-Book "24-Stunden-Diät" für Sie eine Selbstverständlichkeit.
von Michaela Herzog